In allen Werkstätten des Team Bedrock wird fleißig bis in die späten Nachtstunden gewerkelt, repariert und optimiert. Der Harms kämpft mit den Tücken der Ersatzteilbeschaffung ebenso, wie mit den kleinen Hinterhältigkeiten, die ein altes Auto so bereithalten kann. seine täglichen Berichte in unserem interenen Forum lesen sich wie eine Komplettrestaurierung eines Oldtimers.
Yankee investiert vor dem diesjährigen Start wieder in das Wohlbefinden seiner Besatzung….
neben einem komplett neuen Entertainmentsystem gibt es jede Menge Licht für die eigentlich dunkle Höhle des zweiten Beifahrers im Gepäckabteil.
Es gibt einen neuen Tripmaster für den Navigator mit einem erheblich erweiterten Funktionsumfang als das vorher montierte Einsteigermodell zu bieten hatte. Einer der besonderen Vorzüge des ergonomisch erstklassigen Geräts ist die hervorragende Ablesbarkeit im Falle eines Falles zur Seite.
Selbst an einer Klimaanlage wurde nicht gespart, wie es sich für einen Offroader der neuesten Generation gehört, sind natürlich alle Wohlfühlfunktionen über Smartphone und das Bordnetzwerk für jedes Besatzungsmitglied individuell einstellbar.
Um diese ganzen notwendigen Gimmiks immer im vollen Grafikmodus nutzen zu können musste natürlich auch ein neues Kraftwerk her und eine silberne Blackbox in der alle Fäden zusammenlaufen. Dank des Einsatzes modernster CAD/CAM-Technik in dieser Box kann an Yankees Volvo das zentrale Seilwindenmodul voll pneumatisch wireless gesteuert werden.
Da das winchen an sich leider immer noch nicht wireless funktioniert spendiert Yankee seinem privaten Winchmonkey eine neue Spezialwäscheleine in der Ausführung EXXTRA handschmeichler/glattgewalzt ….
…und die passenden Seilfenster für den armdicken Tampen gibts auch noch dazu….
… Moment… ich schrub in ALLEN Werkstätten wird gewerkelt und repariert… Harms ..check! … Yankee?? ….check! … Fireman???? die Arbeiten am heimlichen Flaggschiff der Bedrockarmada unterliegen wie jedes Jahr der höchsten Geheimhaltungsstufe, selbst ich als Crewmitglied konnte vor dem Start zur letzten SK nur unter erschwerten Bedingungen und Einsatz meines Lebens einige Schnappschüsse des Rennfahrzeugs ergattern, die mir dieses Jahr verwehrt bleiben.
bestätigten Gerüchten zufolge wurde beim fireman’schen Renngerät die BREMSE(!) repariert.